Ausflug in die Natur
Panoramablick, plätschernde Bäche, atemberaubende Sandwehen, ausgedehnte Heidelandschaft. Das alles finden Sie in Drenthe!

Drouwenerzand
Staunen Sie über die herrlichen Sandfelder, die sich mit Besenheide, Krähenbeere und Wäldern abwechseln. Über die gesamte Landschaft sind große mit Moos und Flechten bewachsene Flächen zu sehen. Die Region ist ein wichtiges Brutgebiet für Heidelerche, Schwarzkehlchen und Ziegenmelker. Im
Drouwenerzand grasen Drenther Heideschafe. Vom Campingplatz aus können Sie einen herrlichen ungefähr 6 km langen Spaziergang machen.

Nationalpark Drentsche Aa
Folgen Sie den jahrhundertealten Karrenspuren zu den Grabhügeln, Hünengräbern und Galgenbergen. Wandern Sie über ruhige Pfade oder streunen Sie kreuz und quer durch den Schlamm. Erleben Sie das Wasser, die Heidelandschaft und die Moorseen oder die ausgedehnten Wälder mit ihren Sandwehen und Stränden. Die Farben und Geräusche der Natur, die Vögel, Schmetterlinge und der Bach. Unternehmen Sie eine spannende Wanderung durch die nachtschwarze Landschaft oder radeln Sie entspannt durch die Bachtäler. Entdecken Sie die Drenther Heidekühe und die größte Schafherde in Drenthe. Probieren Sie die regionalen Produkte. Hier können Sie eine Atempause einlegen.

Balloerveld
Im Balloërveld sind neben großen Sand- und Heideflächen auch Grabhügel und mittelalterliche Karrenspuren zu sehen. In dieser großen, stillen Heidelandschaft erleben Sie Drenthe, wie es vor hundert Jahren war. Im Frühjahr füllen sich die Bachufer mit Orchideen und Sumpfdotterblumen und im August blüht die Heide. Vom Grabhügel aus kann man die Karrenspuren sehen, die sich in langen Bahnen von der violett blühenden Landschaft abheben. Das Balloërveld ist bestimmt einen Besuch wert.